Biiki-Önspraak 2025 fuar di Nuurdterper

Biiki-Önspraak 2025 fuar di Nuurđterper

von Sven Lappoehn mit großem Dank an Maren Jessen

Lef Sölring en lef Gasten,

ik bigrööt Juu altermaal rocht hartelk bi üüs Nuurđterper-Biiki üp Söl. Fuul Dank tö danen, diar uk des Jaar weđer diarfuar sörigt haa, dat wü töhop en dailk gurt Biiki öntjen ken.

Wü weet, dat dit Gifööl fan Gimiinskep en Töhophual bi di Biiki ark Jaar fuul gurter es, üs üđers ön Laap fan`t  Jaar. En masi Sölring, diar nü üp Fastlön uuni, sen wes deling aur tö jaar Haimaatailön kemen me en Gifööl, dat`s likert jit Sölring sen.

Hat es en gurt en wichtig Wensk, dat en Gimiinskep üp Söl uk ön di Politik slaaget en dat nü bal di Wai frii es fuar muar gurter Uuninger fuar jung Familjin fan Söl en Mensken üt di hiili  Wárel, diar üp üüs Ailön aarberi wel en jam iinseet wel.

Di Juugend es üüs Tökumst, man aliksa es üüs Sölring Kuluur en Spraak en wértfol Gur fuar`t  Ailön en wü skul ales diarön seet, dat di Öntwkiling en di Önerhualing fan di Sölring Museen döör en Stöt fan ali Sölring Gimiinden seeker es en fuar di Tökumst fan üüs Jungen en Jungensjungen bihölen bleft.

Ek bluat üp Söl, aliksa ön hiili Dütsklön es fuul Önfreer en sagaar Ungst fuar di Tökumst öner di Mensken, aurdat Skek en di gur Werten ön Euroopa en üp Wárel ek muar slaagi.

Let di Sölring Biiki ön üüs Taachten des Jaar en Sümbool fuar Friihair, Hööping en Demokratii wiis, wat fiir ön di Wárel skiint.

Let üüs di kuul en fochtig Wunter fordriiv en üüs en gur en demokratisk Jaar me en beeter Ailön-Gimiinskep wenski.

Töleest wenski ik altermaal en faini Inj en miaren en lekelk Piđersdai.

Biiki fan Söl,

helig ual Jöl, flami áp!

Skiin aur üüs Lön,

sa üs dü`t  altert heest dön !

Biike-Ansprache 2025 für die Norddörfer

von Sven Lappoehn

Liebe Sylter und liebe Gäste,

ich begrüße alle recht herzlich an unserer Norddörfer-Biike auf Sylt. Vielen Dank denen, die auch in diesem Jahr wieder dafür gesorgt haben, dass wir gemeinsam eine schöne große Biike anzünden können.

Wir wissen, dass das Gefühl von Gemeinschaft und Zusammenhalt an der Biike in jedem Jahr größer, als sonst im Laufe des Jahres ist. Viele Sylter, die nun auf dem Festland oder sogar in der ganzen Welt wohnen, sind sicher heute auch auf ihre Heimatinsel gekommen mit dem Gefühl, dennoch Sylter zu sein.

Es besteht ein großer und wichtiger Wunsch, dass eine Gemeinschaft auf Sylt auch in der Politik glückt und dass nun bald der Weg frei sein wird für mehr und größere Wohnungen für junge Sylter Familien sowie Menschen aus der ganzen Welt, die auf unserer Insel arbeiten und sich einsetzten wollen.

Die Jugend bedeutet unsere Zukunft, jedoch ebenso ist unsere Sylter Kultur und Sprache ein wertvolles Gut für die Insel und wir sollten alles daran- setzen, dass die Entwicklung und der Unterhalt der Sölring Museen durch die Unterstützung aller Sylter Gemeinden in Zukunft für unserer Kinder und Enkel gesichert ist.

Nicht nur auf Sylt, ebenso im gesamten Deutschland herrscht viel Unfrieden und sogar Angst vor der Zukunft unter den Menschen, weil Anstand und gute Werte nicht mehr gefragt sind.

Lasst die Biike in unseren Gedanken in diesem Jahr ein Symbol für Freiheit, Hoffnung und Demokratie sein, das weit in die Welt hinaus scheinen möge.

Lasst uns den kalten und feuchten Winter vertreiben und uns ein gutes und demokratisches Jahr mit einer besseren Insel-Gemeinschaft wünschen.

Zuletzt wünsche ich allen einen schönen Abend und morgen einen fröhlichen Petritag.