Aktuelles

Hier informieren wir Sie über unsere Aktivitäten in den verschiedenen Themenbereichen der Sölring Foriining.

WAT NIIS Nr. 14 – Newsletter der Sölring Foriining

WAT NIIS Nr. 14 – Newsletter der Sölring Foriining

In dieser Ausgabe:
Tanno Hüttenrauch: Ein junger Sylter Forscher
Sölring Forum „Wêrten bihual – Werte erhalten!“
International Coastal Cleanup Day auf Sylt
Zeit spenden beim „Workshop Salzteigfiguren“
Bericht aus den Museen
Nolde bewegt
Traditionen und Bräuche – unsere nächste Ausstellung naht
Museumsgeflüster: Märchen zu historischen Objekten.
Ein Tipp aus dem Museumsshop
3 Fragen an… Ute Hässler
Sölring-Weisheit & Blog

mehr lesen
WAT NIIS Nr. 13 – Newsletter der Sölring Foriining

WAT NIIS Nr. 13 – Newsletter der Sölring Foriining

In dieser Ausgabe:
oWo stehen wir mit unserer Sprache Sölring bei den Syltern?
MorSUMMERfest am 16. August in Morsum
Schüler fragen Friesen
Ein Beitrag zum C. P. Hansen Jugendpreis 2025
Bericht aus den Museen
Emil Nolde. A private Collection
Meeresleuchten. 20 Jahre Sylter Kunstmuseums-Stiftung
Anmeldung für den Sylter Talentcampus 2025 ab sofort!
Ein Tipp aus dem Museumsshop
3 Fragen an…: Mathias Lauritzen
Sölring-Weisheit
Förter Informatsjoonen

mehr lesen
WAT NIIS Nr. 12 – Newsletter der Sölring Foriining

WAT NIIS Nr. 12 – Newsletter der Sölring Foriining

In dieser Ausgabe:
o Naturschutz geht uns alle an
o Was macht eigentlich eine Naturschutzbotschafterin?
o Empfang zur Einweihung des neuen Gebäudes der Naturschutzgemeinschaft Sylt e.V.
o Bericht aus den Museen
o Ein Tipp aus dem Museumsshop
o 3 Fragen an…: Bärbel Ruff
o Sölring-Weisheit
o Förter Informatsjoonen

mehr lesen
WAT NIIS Nr. 11 – Newsletter der Sölring Foriining

WAT NIIS Nr. 11 – Newsletter der Sölring Foriining

In dieser Ausgabe:
• Unsere Sylter Geschichte
• Buchübergabe: Paul en Emma snaki Sölring
• Bericht aus dem Museum
o Nomaden unserer Zeit
o „Emil Nolde. A private Collection“
o Literarische Spaziergang mit Dorothée Gommen-Hingst
• Ankündigung: C. P. Hansen Jugendpreis im Muasem Hüs
• Wattwanderung mit Birgit Hussel
• Tipp aus dem Museumsshop
• 3 Fragen an…: Thomas Diedrichsen
• Sölring-Weisheit

mehr lesen
WAT NIIS Nr. 10 – Newsletter der Sölring Foriining

WAT NIIS Nr. 10 – Newsletter der Sölring Foriining

In dieser Ausgabe:
• Der Monat Mai – Aiermuun
• Fliese als Unikat und ein Stück Sylter Geschichte
• Bericht aus den Museen
o Internationaler Museumstag
o Truhendeckel einer Kapitänskiste – Schenkung von Frau Gerda Peters
o Vortragsreihe & Sonderöffnungszeiten
• Studie zur Sprachweitergabe
• Schutz für Bodenbrüter
• Führungswechsel im Nordfriesischen Verein
• Ein Tipp aus dem Museumsshop
• 3 Fragen an…: Sabine Hirschberger
• Sölring-Weisheit

mehr lesen
Klimaanpassung für Zwergseeschwalben

Klimaanpassung für Zwergseeschwalben

Es ist Frühsommer und neben den Zugvögeln sind die ersten Brutvögel auf Sylt eingetroffen. Nicht nur in den Hecken und Wiesen zwitschert und ruft es, einige Vögel brüten auch am Strand. Perfekt getarnt ..

mehr lesen