Aktuelles
Hier informieren wir Sie über unsere Aktivitäten in den verschiedenen Themenbereichen der Sölring Foriining.
SCHÜLER FRAGEN FRIESEN
noch kein Text und auch kein Bild
WAT NIIS Nr. 12 – Newsletter der Sölring Foriining
In dieser Ausgabe:
o Naturschutz geht uns alle an
o Was macht eigentlich eine Naturschutzbotschafterin?
o Empfang zur Einweihung des neuen Gebäudes der Naturschutzgemeinschaft Sylt e.V.
o Bericht aus den Museen
o Ein Tipp aus dem Museumsshop
o 3 Fragen an…: Bärbel Ruff
o Sölring-Weisheit
o Förter Informatsjoonen
Naturschutzbotschafterin der Insel Sylt
Sylt – das ist nicht nur Strand und Meer, sondern auch ein Hotspot für Artenvielfalt. Über 50% der Fläche Sylts …
WAT NIIS Extra blair – Newsletter der Sölring Foriining
In dieser Ausgabe:
• Ekstra-Bleer
• Sölring Forum
Wêrten bihual – Werte erhalten
WAT NIIS Nr. 11 – Newsletter der Sölring Foriining
In dieser Ausgabe:
• Unsere Sylter Geschichte
• Buchübergabe: Paul en Emma snaki Sölring
• Bericht aus dem Museum
o Nomaden unserer Zeit
o „Emil Nolde. A private Collection“
o Literarische Spaziergang mit Dorothée Gommen-Hingst
• Ankündigung: C. P. Hansen Jugendpreis im Muasem Hüs
• Wattwanderung mit Birgit Hussel
• Tipp aus dem Museumsshop
• 3 Fragen an…: Thomas Diedrichsen
• Sölring-Weisheit
WAT NIIS Nr. 10 – Newsletter der Sölring Foriining
In dieser Ausgabe:
• Der Monat Mai – Aiermuun
• Fliese als Unikat und ein Stück Sylter Geschichte
• Bericht aus den Museen
o Internationaler Museumstag
o Truhendeckel einer Kapitänskiste – Schenkung von Frau Gerda Peters
o Vortragsreihe & Sonderöffnungszeiten
• Studie zur Sprachweitergabe
• Schutz für Bodenbrüter
• Führungswechsel im Nordfriesischen Verein
• Ein Tipp aus dem Museumsshop
• 3 Fragen an…: Sabine Hirschberger
• Sölring-Weisheit
Studie zur Sprachweitergabe von Friesisch in Familien
Europäisches Zentrum für Minderheitenfragen führt umfangreiche Studie zur Sprachweitergabe in nordfriesischen Familien durch
Klimaanpassung für Zwergseeschwalben
Es ist Frühsommer und neben den Zugvögeln sind die ersten Brutvögel auf Sylt eingetroffen. Nicht nur in den Hecken und Wiesen zwitschert und ruft es, einige Vögel brüten auch am Strand. Perfekt getarnt ..
WAT NIIS Nr. 9. – Newsletter der Sölring Foriining
In dieser Ausgabe:
– Herzlich Willkommen – Ostern auf Sylt
– Zwei neue Mitglieder im Vorstand der Sölring Foriining
– Unser Jahresbericht 2024/2025
– Frische Bänke am Steinzeitgrab Denghoog
– Fleißige Helfer im Naturpfad Vogelkoje Kampen
– Bericht aus den Museen
– Ein Tipp aus dem Museumsshop
– 3 Fragen an…: Gerd Böhm
– Sölring-Weisheit
Bilderschenkung an das Sylt Museum
Bilderschenkung an das Sylt Museum. Die Fielmann Stiftung schenkt 6 Bilder für die kommende Herbstausstellung zum Thema Maskenlaufen von Willem Grimm.