Aktuelles
Hier informieren wir Sie über unsere Aktivitäten in den verschiedenen Themenbereichen der Sölring Foriining.
WAT NIIS Nr. 9. – Newsletter der Sölring Foriining
In dieser Ausgabe:
– Herzlich Willkommen – Ostern auf Sylt
– Zwei neue Mitglieder im Vorstand der Sölring Foriining
– Unser Jahresbericht 2024/2025
– Frische Bänke am Steinzeitgrab Denghoog
– Fleißige Helfer im Naturpfad Vogelkoje Kampen
– Bericht aus den Museen
– Ein Tipp aus dem Museumsshop
– 3 Fragen an…: Gerd Böhm
– Sölring-Weisheit
Bilderschenkung an das Sylt Museum
Bilderschenkung an das Sylt Museum. Die Fielmann Stiftung schenkt 6 Bilder für die kommende Herbstausstellung zum Thema Maskenlaufen von Willem Grimm.
Vorstandsbericht zur Mitgliederversammlung 2025 am 24.3.2025
Vorstandsbericht zur Mitgliederversammlung 2025 in Morsum am 24.3.2025
WAT NIIS Nr. 8. – Newsletter der Sölring Foriining
In dieser Ausgabe:
– Frühlingsgefühle und Tatendrang
– Lebendige Tradition – Sölring Auröner
– Einladung zur Mitgliederversammlung im – Muasem Hüs am 31. März 2025
– Gästeführer spenden für Sölring Museen
– Mitmachaktion im Naturpfad Vogelkoje Kampen
– Die Sölring Museen starten in die Sommersaison
– Schutz für unsere Schweinswale
– Drei Fragen an…: Theide Andersen
– Sölring Weisheit und Blog
Info aus dem Landschaftspflegeausschuss: Schweinswale in Gefahr
Naturschutzverbände fordern stärkeren Schutz des Walschutzgebiets vor Sylt und Amrum Hörnum, Sylt – Ein Bündnis von acht auf Sylt und für das Wattenmeer engagierten Naturschutzverbänden machte heute auf die Bedrohung des Schweinswals aufmerksam. Anlass der...
EINLADUNG ZUR MITGLIEDERVERSAMMLUNG
Mitgliederversammlung der Sölring Foriining e. V. am 31.3.2025 um 19 Uhr im Muasem Hüs
Große Freude im Altfriesischen Haus seit 1640
Fliesen sind saniert; Crowdfunding war erfolgreich „Alter, Bauweise und Standort des Altfriesischen Hauses seit 1640 (AFH) in Keitum sind unveränderbare und das Denkmal charakterisierende Kriterien, die nicht beeinflussbar sind, sondern nur mit passender Pflege...
Mitmachaktion Bodendenkmalpflege
Gemeinschaftsaktion Bodendenkmalpflege
WAT NIIS Nr. 7. – Newsletter der Sölring Foriining
Themen:
• Die Sylter Biike- Gelebte Tradition im Wandel der Zeit
• Ausgezeichnet – Übergabe der Museumszertifizierung
• Leihgaben aus der Sammlung des Sylt Museums
• Große Freude im Altfriesischen Haus seit 1640
• Eröffnung der Ausstellung „Nomaden unserer Zeit“
• Helfende Hände gesucht am Hünengrab Gurt Brönshoog
• Einladung zum „Sölring Auröner“- Sylter Nachmittag
• Internationaler Tag der Gästeführer im Sylt Museum
• Tipp aus dem Museumsshop
• 3 Fragen an…: Roland Grüger
• Sölring Weisheit und Blog
Sylt Museum „Attraktiver Ort für Einheimische und anspruchsvolle Sylt-Touristen“
Rezertifizierung von Sylt Museum und Altfriesischem Haus seit 1640 Mit hohem Aufwand und beachtenswerter Kompetenz hatte sich das Sylt Museum erneut um die renommierte Zertifikation als herausragendes regionales Museum beim Land beworben. Die Beurteilung der Fachjury...